Nachhaltigkeit und CSR 2024
Fjällräven gibt es nur wegen der Natur. Deshalb ist es uns auch wichtig, die Prinzipien der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung (CSR) in alle unsere Geschäftstätigkeiten zu integrieren. Finde in unserem neuesten Bericht heraus, was wir 2024 geschafft haben … und was wir noch erledigen müssen.

Lies den Bericht 2024 hier

Highlights 2024

CSR-Berichte sind oft lang, komplex und deshalb nicht unbedingt ein unterhaltsamer Lesestoff. Wir haben Fakten, Zahlen, Meilensteine und Herausforderungen aus dem Jahr 2024 in übersichtliche Highlights gepackt – erklärt von Expertinnen und Experten ihres Fachs.

Unser Engagement
Im Hinblick auf Nachhaltigkeit und CSR lassen wir uns von der Wissenschaft und der Natur leiten. Das Ergebnis: Unsere Selbstverpflichtungen, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass wir nicht vom richtigen Weg abkommen.

Nein zu kurzlebigen Trends

Nein zu kurzlebigen Trends

Unser Design ist zeitlos. Jedes Produkt muss einen Zweck erfüllen, den Fokus auf Funktionalität legen und über Jahre hinweg aktuell bleiben.

Erfahre mehr

Nein zu schädlichen Chemikalien

Nein zu schädlichen Chemikalien

Wenn wir herausfinden, dass eine bestimmte Chemikalie nicht verwendet werden sollte, gibt es für uns keine „Nutzung in akzeptablem Rahmen“. Wir verbieten sie – mit dem Ziel, sie komplett zu eliminieren.

Erfahre mehr

Nein zur Misshandlung von Tieren

Nein zur Misshandlung von Tieren

Wir setzen uns für einen höheren Tierschutz, bessere Landnutzungspraktiken und eine wirtschaftliche Tragfähigkeit der Farmen ein, die uns beliefern.

Erfahre mehr

Nein zu fehlenden Klimaschutzmaßnahmen

Nein zu fehlenden Klimaschutzmaßnahmen

Jede Handlung, egal ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, beeinflusst den Klimawandel. Die Auswirkungen unserer Handlungen sollen so gering wie möglich sein.

Erfahre mehr

Nein zu ressourcenintensiven Materialien

Nein zu ressourcenintensiven Materialien

Wir möchten die Materialien verbessern, die wir bereits nutzen, und neue entwickeln, die auf dem Trail bestehen und die Umwelt dabei so wenig wie möglich belasten.

Erfahre mehr

Nein zu sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeit

Nein zu sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeit

Wir identifizieren Risiken und setzen zutreffendes Feedback und entsprechende Programme um. So können wir mögliche negative Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten limitieren.

Erfahre mehr

Nein zum Nichtstun

Nein zum Nichtstun

Wir können immer noch besser werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir über gesetzliche Vorgaben hinausgehen und ganz offen darüber sprechen, was wir noch besser machen können.

Erfahre mehr

2025 fest im Blick

2025 ist für uns ein wichtiges Jahr. Einerseits vergleichen wir unsere Leistung mit den Zielen, die wir uns 2020 gesteckt haben. Andererseits entwickeln wir die neue Strategie bis 2030. Wie immer finden wir dabei aufs Neue heraus, wie wir über gesetzliche Vorgaben hinausgehen und gleichzeitig unser Versprechen erfüllen können: Ausrüstung herzustellen, die lange hält.

Entdecke den Bericht

In den Bereichen Nachhaltigkeit und CSR befinden wir uns auf einer ganz besonderen Wanderung – eine, bei der es keine Ziellinie gibt. Es gibt allerdings zahlreiche Checkpoints. Dieser Bericht ist einer davon. Wir hoffen, dass du hier auf unseren Zug aufspringst und diesen Weg mit uns gehst.